Haltung und Zustand des Terrariums
Wurden in einem zu kleinem Terrarium (ca. 50 cm lang, 40 cm hoch, 40 cm breit) gehalten. Die Terrarienlampe war ein Keramikheizstrahler, wo der Mindestabstand zum Boden nicht eingehalten wurde. Ein Keramikheizstrahler muss ca. 80 cm vom Boden entfernt sein und geschützt, da die Heizstrahler eine Temperatur von ca. 100 °C oder mehr entwickeln. Der Heizstrahler war höchstens ca. 25 cm vom Boden entfernt. Es war keine gefühlte Wärme im Terrarium vorhanden.
Der Bodengrund war ein Gemisch aus Torf und Blumenerde, was einen muffigen Geruch hatte. Der muffige Geruch ist Anzeichen für Schimmelpilze und ist schädlich für die Lunge. Die Wasserschale war ein alter Topf und das Wasser war total dreckig und hat gestunken.
Zustand des Tieres - kurz nach der Beschlagnahmung
Das Tier ist verängstigt, total schwach und abgemagert, da er vermutlich seit ca. 3 – 4 Wochen oder sogar länger nichts mehr zu essen bekam. Durch die schlechte Haltung sind seine Farben verblasst.
Schwere Verbrennungen am Kopf, Nase und oberhalb vom rechten Auge. Er ist ca. 50 cm lang. Es sind ca. 5 % der Schuppen beschädigt.
Aktueller Zustand des Tieres
Er fühlt sich im neuen Terrarium wohl, hat die Wärme, die er braucht und genießt sie. Er sitzt unter der Lampe und sonnt sich, planscht im Wasser und nutzt die Möglichkeit zu klettern, die er vorher nicht hatte. Er frisst gut und kommt langsam wieder zu Kräften. Die Farben werden von Tag zu Tag kräftiger.